360 Morde an Frauen in einem Jahr
Installation in der Glasbau-Galerie
360 Femizide im Jahr 2023! Diese Nachricht ging im letzten Jahr am `Tag der Gewalt gegen Frauen´ durch die Medien. Im Kulturverein Glasbau e. V. in Pfarrkirchen löste die unfassbare Zahl größte Betroffenheit aus. Nun soll diesem Thema am 8. März, dem Internationalen Frauentag, eine Ausstellung gewidmet werden.
Nahezu täglich passierte im Jahr 2023 – in der Mitte unserer Gesellschaft – ein Mord an einer Frau oder einem Mädchen aufgrund des Geschlechts. Alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Expartner, und dies geschieht nicht in Randgruppen, sondern in allen Schichten unserer Gesellschaft.
Die Gleichheit der Geschlechter scheint nur auf dem Papier zu existieren. Die Realität in Deutschland spricht eine andere Sprache. Eine Sensibilisierung für dieses Themas scheint unbedingt nötig zu sein, denn all unsere Töchter, Schwestern, Mütter, Frauen und Freundinnen müssen sich sicher fühlen können!
Eine Installation mit 360 Blumen – eine für jede einzelne getötete Frau, jedes getötete Mädchen soll an die Femizide erinnern. Installation und Ausstellung sind eingebettet in ein Rahmenprogramm, das die besondere Form der geschlechtsspezifischen Gewalt beleuchten soll. Zu den Veranstaltungen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen.
Vernissage: Samstag 08.03.2025 16 Uhr Galerie im Glasbau
Dauer der Ausstellung: 09.03. – 20.03.2025
Öffnungszeiten: Samstag 11 – 14 Uhr, Sonntag 15 – 18 Uhr
Kulturfrühstück: 16.03., 11 Uhr im Glasbaucafé
(Referentin Frau Stolper, Frauenhaus Passau)
Filmabend: 20.03.2025, 19.30 im Mehrzweckraum
Abschlussveranstaltung: 26.04.2025, 20 Uhr im Glasbaucafé
Konzert mit der Wiener Band „Cousins like Shit“